Geboren in Speyer (DE). Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Philosophie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., Universität Basel und Université Paris Nanterre. 1998 Abschluss Magister Artium. 2006 Promotion an der Philipps-Universität Marburg mit einer Arbeit zu Gianlorenzo Bernini. 2012 Diploma of Advanced Studies «Papierkuratorin» an der Universität Basel mit einer Arbeit zu einem Werkverzeichnis der Grafiken Marcantonio Raimondis im Kupferstich-Kabinett Dresden.
1999–2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fotothek des Deutschen Kunsthistorischen Instituts in Florenz. 2005–2008 und 2010–2016 Wissenschaftliche Assistenz am Lehrstuhl für Ältere Kunstgeschichte an der Universität Bern. 2008–2010 Postdoc-Stipendium an der Bibliotheca Hertziana, Rom. 2014 Stipendium der Ruth und Arthur Scherbarth Stiftung für einen dreimonatigen Studienaufenthalt an der Tongji-University, Shanghai. 2017–2019 Postdoc-Stipendium der Gerda Henkel Stiftung. 2019–2023 Akademische Mitarbeiterin im Bereich Kunstgeschichte der Neuzeit, Institut für Europäische Kunstgeschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. 2024–2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Architekturgeschichte und Architekturtheorie an der Universität Regensburg. Seit 2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Kunstgeschichte am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA).
Verzeichnis der Publikationen, Tagungen, Vorträge, Lehrveranstaltungen (PDF)