Zurück zur Übersicht
Publikationen

Frank Buchser, 1828–1890

Frank Buchser, 1828–1890 Frank Buchser, 1828–1890
Vergriffen
CHF 20.00
Autor
Roman Hollenstein / Petra ten-Doesschate Chu
Erschienen
1990
Herausgeber
Zürich: SIK-ISEA / Solothurn: Kunstmuseum / Einsiedeln: Eidolon
Sprache
Deutsch
ISBN

Beschreibung

Kunstmuseum Solothurn, 9. Juni – 16. September 1990

Vorwort von André Kamber, Beiträge von Roman Hollenstein: Schillerndes Leben – schillernde Kunst? Gedanken zum Werk von Frank Buchser, Christian Marty: Zur Restaurierung von Buchsers «Blacklegs of Washington» (1866/67), Petra ten-Doesschate Chu: Frank Buchser im Kontext, Katalog mit Beiträgen von Marianne Baltensberger: Buchser als Kopist, Regula Bielinski Bolt: Die Skizzenbücher, Christian Bührle: Italien, Gabriela Christen: Selbstbildnisse und Familienbildnisse, Frühe englische Bildnisse und Landschaften, Suzanne Kappeler: Griechenland, Paul Müller: Schwarze Amerikaner, Simonetta Noseda: Der weibliche Akt, Elisabeth Oltramare-Schreiber: Farmleben in Virginia und «The Song of Mary Blane», Amerikanische Landschaft, Johannes Stückelberger: Amerikanische Bildnisse, Matthias Vogel: Grosse Kompositionen und realistische Allegorien, Spanische und frühe marokkanische Themen, Schweizer Themen, Englische Fischermädchen, Englisches Gesellschaftsleben in Scarborough, Späte marokkanische Themen, Eva Wiederkehr: Indianische Landschaft

Ausstellungskatalog / Catalogue d'expositions, 25 x 29 cm, 284 S., 174 s/w Abb., 113 Farbabb., broschiert, Zürich: SIK-ISEA / Solothurn: Kunstmuseum / Einsiedeln: Eidolon, 1990 ****