Leitung Sarah Burkhalter, Katia Poletti (Fondation Félix Vallotton)Autorinnen Katia Poletti, Sarah Burkhalter, Nadine Franci BinderWissenschaftlicher Partner Fondation Félix Vallotton, LausanneTechnischer Partner Odoma Sàrl, LausanneLaufzeit 2015–2025Reihe «Œuvrekataloge Schweizer Künstler und Künstlerinnen», Band 32 Projektbeschrieb Félix Vallotton (1865 Lausanne – 1925 Paris) brachte eines der bedeutendsten und vielfältigsten malerischen Werke der Wende zum 20. Jahrhundert in Europa hervor. Als Maler, Grafiker, Illustrator, Zeichner, Schriftsteller und Kunstkritiker zeichnete er sich durch elliptische Kompositionen, ausdrucksstarke Linien und bissige Profile aus. Dank seiner Wiederbelebung des Holzschnitts in den 1890er Jahren fand er Anerkennung in Pariser Kunst- und Literaturkreisen und wurde zu einem gefragten Illustrator und Pressezeichner in Frankreich und im Ausland. Das Projekt Félix Vallotton illustrateur konzentriert sich auf seine Presse- und Buchillustration, deren technische, stilistische, historische und soziale Aspekte die innovativsten Schwerpunkte der Vallotton-Forschung bilden. Da der Korpus rund 1200 Werke umfasst, die in etwa dreissig Zeitschriften und ebenso vielen Büchern erschienen sind, wird der Katalog dieser Sammlung online veröffentlicht (vallotton-illustrateur.ch). Fondation Félix Vallotton2025 | Année Vallotton Das Projekt wird finanziell unterstützt von: Artephila Stiftung Association Charles Rollier, Chêne-Bourg Ernst Göhner Stiftung, Zug Fondation de la Caisse d’Epargne et de Prévoyance de Lausanne, Lausanne Fondation Françoise Champoud, Lausanne Fondation Jan Michalski pour l’écriture et la littérature, Montricher Fondation Leenaards, Lausanne Fondation Philantropique Famille Sandoz, Pully Fondation Yves et Inez Oltramare, Genf Goethe-Stiftung für Kunst und Wissenschaft, Zürich Jubiläumsstiftung der Schweizerischen Mobiliar Genossenschaft, Bern Kanto Waadt Loterie Romande, Lausanne Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (SNF), Bern The Barrett Collection, in Memory of Nona Barrett, Dallas, Texas eine private Gönnerin und zwei Stiftungen, die anonym bleiben möchten